Hessischer Bildungsserver / Gewaltprävention und Demokratielernen

Aktuelles

Hinweis 

Die Arbeit im HMKB-Projekt „Gewaltprävention und Demokratielernen“ (GuD) wurde mit Beginn des Schuljahrs 2025/2026 in eine neue Organisationsstruktur überführt. 

Fortbildungs-, Beratungs- und Vernetzungsangebote aus dem Themenfeld Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung werden weiterhin durch das Referat I.1.2 (pädagogische und psychologische Unterstützung) angeboten. Entsprechende Informationen finden Sie auf dieser Website:  Schutzkonzepte gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch | kultus.hessen.de 

Fortbildungs- und Beratungsangebote im Kontext der neuen Initiative zur Werte- und Demokratiebildung werden seit dem Schuljahr 2025/2026 in den vier Handlungsfeldern Unterricht, Schulkultur, Kooperation und Qualifizierung angeboten. Entsprechende Informationen finden Sie auf der neuen WERTvoll-Plattform des HMKB: Werte- und Demokratiebildung | kultus.hessen.de 

Rückfragen zu gewaltpräventiven Beratungs-, Fortbildungs- und Vernetzungsangeboten können Sie an Frau Andrea Schmidt (Andrea.Schmidt@kultus.hessen.de) sowie Rückfragen zu den Fortbildungs- und Beratungsangeboten im Kontext der Werte- und Demokratiebildung an Herrn Dr. Bernt Gebauer (Bernt.Gebauer@kultus.hessen.de) richten.

 

Projektbüro: 
Anke Roth

Telefon: +49 611 368 2584

E-Mail: GuD-Projekt@kultus.hessen.de

Telefonische Sprechzeiten: 
Montag bis Donnerstag:  10:00 Uhr bis 14:00 Uhr